Schützenverein Lienen
von 1893 e.V.
Termine
Veranstaltungen
Schützenfest
Schießgruppen
Mitglieder
Gästebuch
Links
Impressum
Kontakt
Sonntag
Bei strahlendem Sonnenschein traten die Schützen am Sonntag um 13.30 Uhr am Festplatz an.
Neben dem Schützenverein Lienen begrüßte der 1. Vorsitzende Tobias Elsäßer auch Trachten- und
Volkstanzgruppen, die sich dem Schützenumzug anschlossen. An der Hauptschule wurde dann der
amtierende König mit Hofstaat ausgeholt. Außerdem fand an der Hauptschule das
Kreisvolkstanztreffen statt, das durch den Landrat Thomas Kubendorff eröffnet wurde.
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Von der Hauptschule wurde dann durch das geschmückte Dorf zurück zum Festplatz marschiert. Am
Ehrenmal wurde ein Kranz zur Erinnerung an
verstorbene Vereinsmitglieder und an die Opfer von Terror und
Gewalt niedergelegt.
Zurück am Festplatz nahm der Vorsitzende Tobias Elsäßer die
Ehrung verdienter Vereinsmitglieder vor. So wurde Heiko Wortmann für seine langjährige Tätigkeit
als Schießwart, Olaf Dölling für besondere Verdienste und Dr. Christof Spannhoff für 10 Jahre
Vorstandstätigkeit geehrt. Der Feldwebel Marco Dierkschneider wurde zum Hauptfeldwebel
befördert.
Am Sonntag wurde auch das neue Kinderkönigspaar ermittelt.
Milo Quindenus und Jana Müller lösen Nicole Reich und Christoph Lieske als
Kinder-Regentenpaar ab und wurden auf dem Festzelt feierlich proklamiert.
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
zurück
Nach der Proklamation des Kinderkönigspaares erfolgte der Empfang der Gastvereine. Die
Schützenvereine aus Holzhausen und Höste-Westerbeck gratulierten dem Königspaar.
Höhepunkte des diesjährigen Festes waren wieder einmal die Ständchen des Spielmannszuges TV-
Hohne und des Musikvereins Lienens.
Im Anschluss daran startete die Dorffestparty “Lienen in Grün”
mit der Mobildisco “Megahertz”.
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
zurück