Schützenverein Lienen
von 1893 e.V.
Sonntag
Am Sonntag traf sich die Gewehrgruppe bereits um 13.00 Uhr
zum Antreten am Schießstand. Unter Begleitung des Spielmannszuges des TV Hohne
wurde zum Haus des Gastes marschiert. Dort wartete bereits der Rest des Vereins.
Nachdem alle Schützenbrüder ihre Uniform wiedergefunden hatten, konnte zum
Anwesen des neuen Königs am Starenweg marschiert werden. Der Hofstaat
erwartete die Schützen bereits und lud zu einem kurzen Umtrunk ein.
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Nachdem sich alle gestärkt hatten, brachen die Schützen zum Marsch durch
das geschmückte Dorf auf. Am Ehrenmal wurde ein Kranz zur Erinnerung an
verstorbene Vereinsmitglieder und an die Opfer Terror und
Gewalt niedergelegt.
Zurück am Festplatz nahm der “Vize”-Vorsitzende Tobias Elsäßer die
Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder sowie des Silberkönigspaares
Werner Sander und Irmgard Auffahrt sowie der Goldkönigin Wilma Wesselmann vor.
Am Sonntag wurde auch das neue Kinderkönigspaar ermittelt.
Jana und Timon Müller lösten Emma und Emil Haller als
Kinder-Regentenpaar ab und wurden auf dem Festzelt feierlich proklamiert.
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Ab 18.00 Uhr gratulierten die Nachbarvereine dem neuen Königspaar.
Außerdem erschienen noch 4 Jubiläums-Bitter des Schützenvereins
Hohne-Niedermark, die eine Einladung zum 100-jährigen bestehen ihres
Vereins überbrachten.
Einer der Höhepunkte des Schützenfestes waren die Ständchen des
Spielmannszugs des TV Hohne und des Musikvereins Lienen
am Königstisch. Hierbei hielt es niemanden auf den Plätzen.
Im Anschluss daran startete die Dorffestparty “Lienen in Grün”
mit der Mobildisco “Megahertz”.
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
zurück